Veränderungen beim LionPride
- Taylan Camlidere
- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Mit Abschluss der Spielzeit 2024/2025 in der 2. Damen Basketball Bundesliga fand zwischen dem LionPride-Management und Headcoach Christian Steinwerth eine umfangreiche Aufarbeitung statt. Dabei standen neben der abgelaufenen Saison auch der Blick auf die Entwicklung des Programms in den vergangenen Jahren auf der Agenda. In Anbetracht der Herausforderungen, denen sich der weibliche Basketballstandort in Zukunft stellen muss, haben sich beide Seiten darüber verständigt, die Zusammenarbeit in diesem Sommer zu beenden.
Geschäftsführer Sven Rosenbaum: „Die Entwicklung in den letzten drei Jahren entspricht nicht unseren Vorstellungen. Wir wissen um die Herausforderungen des Standortes, speziell im Vergleich zum Anspruchsdenken an erfolgreichen Leistungssport unter der Flagge von Eintracht Braunschweig. Wir haben uns daher gemeinsam mit Christian entschieden die Zusammenarbeit zu beenden und uns neu aufzustellen. Wie das genau aussehen kann, wird sich in den kommenden Tagen entscheiden. Ich bin Christian zu großem Dank verpflichtet. Seine Arbeit hat große Spuren und noch größere Fußabdrücke hinterlassen. Diese zu füllen wird nicht leicht werden. Wir wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste!“
Headcoach Christian Steinwerth: „Ich bin dem Verein und den Menschen, die ihn hier führen, sehr sehr dankbar! Vor allem das große Vertrauen seitens Präsidiums und Management durfte ich immer wieder spüren und wir bekamen stets Rückendeckung selbst in den schwierigsten Phasen. Dazu ist Braunschweig eine tolle Stadt und man kann sich hier einfach nur wohl fühlen.Aber es geht hier vor allem ums Sportliche und da wird es Zeit für Veränderung. Ich habe mich selbst nie aus der Gleichung herausgenommen und glaube, dass es für beide Seiten "frischen Wind" benötigt. Keiner sollte da an eingefahrenen Wegen festhalten und es kann eine Chance hieraus entstehen. Nach 7 Jahren nutzt sich Vieles ab und die übliche "Halbwertszeit" eines Trainers durfte ich damit weit überschreiten. So freue ich mich auf eine neue Herausforderung und wünsche dem Damen-Basketball in Braunschweig gute Entscheidungen und neuen Schub mit frischen Ideen und viel Energie.Zu guter Letzt möchte ich mich bei "meinen" vielen Spielerinnen bedanken, die mich "ertragen" haben und mich ebenfalls viel gelehrt haben. Wenn ich auch ein wenig bei ihnen bewirken konnte, kann ich insgesamt doch zufrieden sein. Danke Mädels und haltet den Basketball in und um Braunschweig weiter hoch!"
Quelle :Lionpride

Comments