Niedersachsenderby in Braunschweig
Niedersachsenderby in Braunschweig
Am 6. Spieltag empfangen die Braunschweiger Löwinnen die Veilchen aus
Göttingen. Tipp-Off in der Sporthalle „Alte Waage“ ist am kommenden
Samstag um 18 Uhr. Ein Niedersachsen-Klassiker, auf den sich die Zuschauer
freuen können. Bereits in der Vorbereitungsphase auf die aktuelle Saison
trafen beide Teams im Rahmen eines Turniers in Göttingen aufeinander. Mit
61:46 konnten die Blau-Gelben diese Partie für sich entscheiden. Seit dem
haben beide Teams je 5 Partien in der laufenden Saison gespielt. Die Gäste
aus Süd-Niedersachsen haben erst eine Begegnung, beim derzeitigen
Tabellenführer Bochum, verloren. Das LionPride hat dagegen erst eine
Begegnung, am vergangenen Wochenende in Marburg, gewinnen können.
Somit trifft der aktuell Tabellenelfte auf den aktuellen Tabellenzweiten. Am
vergangenen Wochenende gewannen die Veilchen deutlich mit 63:50 in
eigener Halle gegen Grünberg. Doch zunächst sah es lange Zeit nicht nach
diesem deutlichen Sieg aus. Göttingen startete mit gewohnt guter Defense,
aber im Angriff ließ das Team jedoch einiges an Punkten liegen. Es dauerte
bis zur 5. Spielminute bis der 1. Punkt per Freiwurf erzielt werden konnte. Ein
Korb aus dem Spielverlauf und 3 Punkte per Freiwurf war die Ausbeute aus
dem 1. Spielabschnitt. Nach einem weiteren Auf und Ab in der Begegnung
gewannen die Veilchen letztendlich verdient. Aus einer starken Defense
agierend zeigte die BG 74 aber auch einige Unkonzentriertheiten in dieser
Begegnung. Die Gäste sind eigentlich relativ ausgeglichen besetzt. Lediglich
die Griechin Viki Karambatse sowie die Ukrainerin Tetiana Tkachenko ragen
etwas heraus. Scoren können die Göttingerinnen allesamt. Die Löwinnen
konnten am vergangenen Wochenende die ersten Punkte in Marburg
einfahren. Mit 64:55 gewann das LionPride bei den Gastgeberinnen von der
Lahn. Starke Leistungen lieferten beide US-Amerikanerinnen im Team von
Head-Coach Christian Steinwerth. Endlich einmal konnten die
Braunschweigerinnen ihren starken Beginn weitestgehend über die gesamte
Spielzeit transportieren. Eintracht Coach Christian Steinwerth zur
bevorstehenden Begegnung: „Nachdem wir am vergangenen Wochenende
das Spiel gewinnen konnten und auf einem positiven Weg waren, ereilte uns
eine weitere schlechte Nachricht. Whitney Jacob hat sich im Spiel gegen
Marburg eine Fingerverletzung an ihrer Wurfhand zugezogen. Die Auswertung
eines MRT bleibt abzuwarten. Da Veronika Slazyk weiterhin ausfällt, sind wir
auf den großen Positionen weiter limitiert. Wir werden uns in der Offensive
etwas einfallen lassen müssen, wie wir das bewältigen können. Da Göttingen
sehr intensiv und konsequent über die großen Positionen spielt, wird das
insgesamt nicht einfach für uns. Wir stehen also erneut vor einer großen
Herausforderung.“
Für die Eintracht–Fans heißt es am Samstag auf in die „AlteWaage“ und das
Team lautstark anfeuern. Spiele dieser beiden Teams sind für die Zuschauer
immer spannend zu verfolgen.

