top of page

Niedersachsen-Derby LionPride vs Panthers Academy 50 :40 Rauschenfels Debüt


Am heutigenFreitag war es endlich soweit. Nach zweimaliger,

coronabedingterSpielverlegung traf das Braunschweiger LionPride auf die

Panthers Academy Osnabrück. Die Eintracht gewann mit50:40.Die Gäste erzielten die ersten 4 Punkte durch Tonja Dölle, ehe Ilona Brox

durch einen verwandelten Freiwurf auf 1:4 verkürzen konnte. Annemarie

Potraz erhöhte auf 1:6. Arianna Zampieri brachte das LionPride per Dreier auf

4:6 heran, Miller-McCray erzielte nach 6 Minuten den 6:6 Ausgleich. Maira

Banko erzieltenper Dreierdie zwischenzeitliche 6:9 Führung für die Gäste.

Braunschweig leistete sich in dieser Phase zu viele Abspielfehler. Nach einer

Auszeitwar es erneutMairaBanko mit2weiteren Dreiern,die Osnabrück mit

6:15nach dem1. Viertel in Front brachte.Braunschweig konnte die Nummer

11 der Gäste in dieser Phase nicht kontrollieren. Nach 3:30Minuten waren es

dann die Panthers,die die ersten Punkte zum 8:17 einfahren konnten. Lina

Falk brachte die Gastgeberinnen auf 10:17 heran. Beim Spielstand von 12:19

war es Ilona Brox, die per Dreier auf 15:19 verkürzen konnte und LinaFalk

verkürzte auf 17:19. Auszeit Osnabrück. Keine Mannschaft konnte sich

entscheidend absetzen, sodass die Anzeigetafel zur Halbzeit eine 21:27

Führung für die Gäste anzeigte. Lina Falk, Ilona Brox undShaquanda Miller-

McCray erzielten bis zurPause jeweils 6 Punkte. Miller-McCray sammelte bis

zur Halbzeit bereits 7 Rebounds ein. Top-Scorerin bei den Gästen war Maira

Banko mit 9 Punkten, gefolgt von Tonia Dölle mit 8 Punkten. Für das LionPride

bestand für die 2. Halbzeit deutlich Luft nach oben. Es dauerte 2 Minuten bis

Tonja Dölle auf 21:29 für die Gäste erhöhen konnte. Lina Falk hielt das

LionPride mit Punkten zum 23:29 im Spiel. Nach 4 gespielten Minuten waren

Punkte Mangelware. Ilona Brox erzielte einen ganz wichtigen Dreier zum

26:29. Das Spiel gestaltete sich weiter als eine enge Kiste. Lina Falk erzielte

mit 2 Freiwürfen den 30:30 Ausgleich und Shaquanda Miller McCray die erste

Führung im Spiel für die Löwinnen zum 32:30. Tonja Dölle glich aus und

Franka Wittenbergscorte per Dreier zur 35:32 Führung. Am Ende des 3.

Durchgangs stand es 35:35, ein Spiel auf Augenhöhe.Das letzte Viertel


musste die Entscheidung bringen. Mitte des Viertels hatte dann Lina Falk eine

ganz starke Phase und brachte die Blau-Gelben mit 5 Punkten auf 42:37 in

Front. Franka Wittenberg erzielte zwei wichtige Punkte zum44:37bei noch

2:21 auf der Uhr.Lina Falk erhöhte per Dreier zum 47:37 und einem weiteren

Freiwurf zum 48:37. Am Ende gewinnt das LionPride dank eines starken

Schlussabschnitts und zweier ganz starken Jugendnationalspielerinnen Falk

und Wittenberg verdient mit 50:40. Eintracht Coach Christian Steinwerth nach

dem Spiel: „Osnabrück war die erwartet aggressive Mannschaft mit einer

immer starken Defense. Meine Mannschaft hat heute die Ruhe bewahrt, sich

in die Partie hineingearbeitet und dann im letzten Viertel mit wenigen

Ballverlusten den Sieg sichergestellt.Lina Falk hat heute eine herausragende

Leistung gebracht.Ein besonderes Lob geht heute an Shaquanda Miller-

McCray, die in der Defense wirklich alles abgeräumt hat.Zwei weitere wichtige

Punkte im Kampf um die Play-Offs“. Bereits einen Tag später geht es für das

Löwenrudel in Jena weiter, Tipp-Off in der USV Sporthalle ist um 16 Uhr.Viertel: 8:15; 13:12;14:8;15:5.Punkte Braunschweig: Rauschenfels, Slazyk,Atassi, Zampieri5, 1 Dreier,

Voß, Falk19, 1 Dreier 12 Rebounds, Sohn, Brox9, 2 Dreier, Miller-McCray10,

16 Rebounds, Wittenberg7, 1 Dreier








107 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page