top of page

Nichts zu holen für die Löwinnen bei den Hurricanes

LionPride News


Am vergangenen Montag kam es zum Niedersachsenderby in Rotenburg. Die

Gäste aus Braunschweig trafen in der Sporthalle der Pestalozzischule auf die

AVIDES Hurricanes. Rotenburg sollte mit 85:49 deutlich die Nase vorn

behalten.

Bei Braunschweig gesellte sich zu der Verletztenliste nun auch noch US-Girl

Octavia Loll hinzu. Sie erlitt im Spiel gegen Opladen eine Knöchelverletzung.

Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und gingen schnell mit 7:1

in Führung, ehe Veronika Slazyk auf 7:3 verkürzen konnte. Bis zum Ende des

1. Viertels konnten die Hurricanes ihren Vorsprung auf 19:8 ausbauen. Auch

im 2. Viertel schraubte die Greve-Truppe ihren Vorsprung gleich zu Beginn des

Durchgangs auf 23:8, ehe Veronika Slazyk zum 23:10 die ersten Punkte für

das LionPride im 2. Viertel erzielen konnte. Nach 4 Minuten im Viertel kamen

die Blau-Gelben durch Punkte von Wildrich und Jacob auf 25:14 heran. Bei

noch gut 2 Minuten auf der Uhr erzielte Mannschaftskapitänin Veronika Slazyk

einen wichtigen Dreier zum 30:20. Die Gastgeberinnen konterten jedoch sofort

mit 2 Dreiern zum 36:20. Zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel eine komfortable

38:20 Führung für die Gastgeberinnen. In das 3. Viertel starteten die Blau-

Gelben mit 5 Punkten in Folge durch Morgana Sohn und Whitney Jacob und

verkürzten auf 38:25. Drei Dreier in Folge brachten die Hurricanes wieder mit

47:26 in Führung und zwangen LionPride-Coach Christian Steinwerth zur

Auszeit. Auch nach der Auszeit punkteten die Rotenburgerinnen munter

weiter. Nach der Hälfte im 3. Viertel führte die Greve-Truppe mit 54:26. Am

Ende des Viertels führten die Hurricanes bereits entscheidend mit 67:31. Über

das letzte Viertel verwalteten die Gastgeberinnen den Vorsprung und

gewannen am Ende, auch in dieser Höhe verdient mit 85:49. Allein Whitney

Jacob steuerte 24 Punkte zu den 49 Punkten auf Seiten der Eintracht bei.

Braunschweig hatte den Hurricanes einfach nichts entgegenzusetzen. Fazit

des Spiels: Rotenburg erkämpft die ersten zwei Punkte in der Saison.

LionPride bleibt bei 0.


Eintracht-Coach Christian Steinwerth nach dem Spiel. „Mein Team ist derzeit

mental in einer desolaten Verfassung. Wir kämpfen und kämpfen, treffen nicht

und fallen dann mental auseinander. Auch unsere jungen Spielerinnen müssen

langsam erwachsen werden. Rotenburg hat die derzeitige Situation bei uns

erkannt und ausgenutzt. Bei uns müssen Veränderungeneintreten“.

Am kommenden Wochenende sind die Braunschweiger Löwinnen nicht im

Einsatz. An diesem Wochenende findet die 2. Runde des DBBL-Pokals statt.

Da das LionPride aus diesem Wettbewerb bereits ausgeschieden sind, bleibt

Zeit für Regeneration. Das Eintracht-Team ist am Samstag, 15.Oktober ab 18

Uhr wieder im Einsatz und trifftin der Sporthalle „Alte Waage“ auf die Tigers

der TG Neuss.

Viertel:19:8; 19:12; 29:11; 18:18.

Punkte Braunschweig: Lingnau 1, Jacob 24, 14 Rebounds, Slazyk 7, Wildrich

2, 6 Rebounds, Niemann 2, Bikker, Sohn 7, 9 Rebounds, Brox 6.


38 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page