top of page

LionPride startet mit Niederlage ins Basketballjahr 2022

LionPride News


"Pressemitteilung: Basketball LionPride"


Nach drei Spielabsagen in Folge startete nun auch das LionPride der Eintracht

aus Braunschweig in das Basketballjahr 2022. Am vergangenen Sonntag

empfingen die Löwinnen die ChemCats aus Chemnitz in der Sporthalle „Alte

Waage“Mit einem 59:65setzten sichdie Gäste aus Sachsen am Ende durch.Die Gäste aus Chemnitz starteten mit den ersten 4Punkten in die Begegnung.

Nach gut 4 Spielminuten sah sich Eintracht Coach Christian Steinwerth zur

Auszeit genötigt, hatte sein Team bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht

zählbares herausspielen können. Aber auch im weiteren Verlauf dieses 1.

Viertels kamen die Braunschweigerinnen nicht richtig ins Laufen,auch der

Gegner tat in dieser Phase nicht mehr als nötig. Zum Ende des Viertels raufte

sich die Steinwerth-Truppe zusammen. Anna Voß per Dreier und zweimal in

Folge Morgana Sohn sorgten füreine 16:14 Führung nach dem 1.

Spielabschnitt. Im 2. Viertel gestaltete sich ein Spielauf Augenhöhe. Kein

Team konnte sich entscheidend absetzen. Eine zwischenzeitliche 22:21-

Führung durch Jordan Chavis konterten die Gäste per Dreier zur22:24

Führung. Bei noch 2 Minuten auf der Uhrzeigte die Anzeigetafel ein 26:26. Zur

Halbzeit führte das LionPride knapp mit 31:30. Top-Scorerin auf

Braunschweiger Seite war Jordan Chavis mit 8 Punkten, gefolgt von Morgana

Sohn und Anna Voß mit jeweils 6 Punkten. Für Chemnitz waren bis zur

Halbzeit Tereza Kracikova mit 8 Punkten,Lilli Fröhlich, Nicole Broschlitz sowie

Cortney Strait mit jeweils 6 Punktenerfolgreich. Die erste Halbzeit war sicher

nicht von Klasse, eher von Spannung geprägt. Morgana Sohn erzielte die

ersten beiden Punkte im 3. Spielabschnitt für Braunschweig zum 33:30.Die

Gastgeberinnen kamen nun besser ins Spiel. Morgana Sohn mit weiteren 4

Punkten und Shaquanda Miller-McCray erspielteneine schnelle 39:32

Führung. Auszeit Chemnitz. Gleich nach der Auszeit verkürzten die Cats auf

39:34. Franka Wittenberg konterte mit einem Dreier zur zwischenzeitlichen

42:36-Führung für die Blau-Gelben. Lilli Fröhlich verkürzte zum 42:38.

Chemnitz ließ in dieser Phase nicht locker. Kurz vor Ende des 3. Viertels

erzielte Nicole Brochlitz per Dreier die 44:47 Führung für die Gäste. Die


Zuschauer konnten sich auf einspannendes Schlussviertel freuen. Es waren

die ChemCats, welchegleich zu Beginn des Viertels per Dreier zum 44:50

scoren konnten und mit weiteren 2 Punkten eine 8-Punkte Führung zum 44:52

herstellten. Die Folge war eine Auszeit auf Braunschweiger Seite. Die

Sächsinnen zeigten im letzten Viertel das strukturiertere Spielund

harmonierten als Team besser. Bei den Braunschweigerinnen wurde viel auf

Einzelaktionen gebaut. Am Ende gewann das mannschaftlich besser

agierendeTeam. Chemnitz gewannverdient mit 59:65.

Eintracht Coach Christian Steinwerth nach dem Spiel: „Wir haben heute gegen

ein Team verloren, dasals Mannschaft gut agiert hat. Davon können wir heute

lernen. Ohne zwei Spielerinnen der 1. Fünf war es heutenicht einfach gegen

den Tabellenzweiten. Meine Mannschaft hatunter den gegebenen Umständen

gezeigt, dass sie in dieser Liga wettbewerbsfähigist. Die kämpferische

Einstellung war gut. Wir haben dem Gegner viel weggenommenen, jedoch zu

seltenin den entscheidenden Situationen“. Am kommenden Sonntag reist das

LionPride an den Rhein und trifft dort um 16:30 Uhr auf BBZ Opladen.

Viertel: 16:14; 15:16;13:17;15:18.Punkte Braunschweig:Lingnau, Rauschenfels, Slazyk5, 1 Dreier, Atassi, Voß

6, 2 Dreier, Falk3, 1 Dreier, Sohn12, Brox2, Chavis 10,Miller-McCray11, 16

Rebounds, Wittenberg10, 2 Dreie




172 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page