top of page

Löwinnen siegreich über Tigers

Löwinnen siegreich über Tigers


Am vergangenen Samstag gastierten die Tigers der TG Neuss in der

Löwenstadt. Angereist waren die Gäste allerdings mit nur sieben Spielerinnen.

Das Löwenrudel erwies sich an diesem Tag als die stärkeren Raubkatzen und

fuhrenmit dem 64:39-Siegzwei wichtige Punkte im Kampf um die Play-Off-

Plätze ein. Neben Jordan Chavis musste Eintracht-Coach Christian Steinwerth

auch auf Lena Lingnau verzichten, die zuvor im Spiel der Regio-Mannschaft

umgeknickt war und somit nicht zur Verfügung stand. Neuss erzielte die ersten

Punkte der Partie, ehe Lina Falk per Dreier das Löwenrudel in Führung

bringen konnte. Diese Führung gaben die Blau-Gelben während des gesamten

Spiels nicht mehr ab. Das LionPride startete konzentriert in die Begegnung.

Sowohl in der Defense, als auch in der Offense war eine merkliche Steigerung

gegenüber den letzten Spielen zu verzeichnen.Erst 36 Sekunden vor Ende

des 1. Viertelsnahm Christian Steinwerth eineAuszeit.Sehr spät im Viertel,

der Löwen-Coach konnte bis dahin mit der Leistung seines Teamsauch

zufrieden sein. Am Ende des Viertels führten die Gastgeberinnen mit 12:7. In

den 2. Durchgang startete die Eintracht mit schnellen Punkten durch Franka

Wittenberg und Ilona Brox zum 16:7. Neuss konterte jedoch sofort per Dreier

und verkürzte auf 16:10. Morgana Sohn erzielte nach sehenswertem Anspiel

von Arianna Zampieri die zwischenzeitliche 18:13 Führung. Die Neusserinnen

ließen sich bis zu dieser Phase nicht wirklich abschütteln, lag aber auch darin

begründet, dass die Löwinnen in dieser Phase doch einige Chancen nicht

nutzten. Mit 4 schnellen Punkten in Folge durch Weronika Slazyk zum 23:13

konnte sich Braunschweig dannetwas absetzen. Zur Halbzeit zeigte die

Anzeigetafel ein 27:18 für die Gastgeberinnen. Auf Braunschweiger Seite

waren die Punkte zu diesem Zeitpunktgut verteilt. Lina Falk, Franka

Wittenberg und Shaquanda Miller-McCray erzielten jeweils 5 Punkte, gefolgt

von Weronika Slazyk mit 4 Punkten. Nach dem Seitenwechsel waren Lina Falk

und Ilona Brox prompt per Dreier zum 33:18 zur Stelle. Sicher eine

Vorentscheidung in diesem Spiel. DasLionPride erhöhteden Vorsprung über

zwischenzeitlich 38:23 auf 51:28 am Ende des 3. Durchgangs.




abschließenden 4. Viertel ereignete sich dann nicht mehr viel. Braunschweig

spielte das Spiel solide zu Ende und gewann verdient gegen aufopferungsvoll

kämpfende Neusserinnenmit 64:39. Ihre ersten Bundesligaminuten bekam

Alia Atassi. In den gut 13 Minuten Spielzeit machte sie ihre Sache sehr gut.

Löwen-Coach Christian Steinwerth nach der Begegnung: „Wir haben heute

von der 1. Minute an eine gute Teamleistung abgeliefert. In der 1. Halbzeit

haben wir jedoch noch viel liegengelassen. Wir haben aus einer guten

Defense nach vorn gespielt, konnten dann vorn die Chancen abernichtimmer

nutzen. Das wurdeim dritten Viertel besser, wir haben freie Würfe kreiert und

dann auch besser getroffen“. Für das LionPride geht es bereits am

kommenden Freitag weiter. Ab19:30 Uhr kommt es in der Sporthalle „Alte

Waage“zum Nachholspiel gegen die Panthers Academy Osnabrück. Bereits

einen Tag später treten die Blau-Gelben ab 16 Uhr bei USV VIMODROM

Baskets Jena an. Viertel: 12:7; 15:11; 24:10; 13:11.Punkte Braunschweig: Slazyk 7, 1 Dreier, 8 Rebounds, Atassi, Zamieri 8, 2

Dreier, Voß6, 1 Dreier, Falk 11, 3 Dreier, Sohn 6, 9 Rebounds, Brox 6, 1

Dreier, Miller-McCray 9, 13 Rebounds, Wittenberg 11, 3 Dreier, 5 Rebounds.




114 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page