top of page

Löwinnen siegen bei den Young Dolphins Marburg

Löwinnen siegen bei den Young Dolphins Marburg

Am vergangenen Samstag trafen die Braunschweiger Löwinnen auf die Young

Dolphins Marburg. Eintracht konnte das Spiel mit 55:64 gewinnen. Die ersten

Punkte in der laufenden Saison waren eingefahren. Beide Teams gingen

verletzungs- und krankheitsbedingt ersatzgeschwächt in diese Partie.

Bis zur 5. Spielminute gestaltete sich das Spiel zunächst auf Augenhöhe, dann

erzielte Morgana Sohn die 9:11 Führung für die Niedersächsinnen. Von da an

bis zum Ende des 1. Viertels spielten sich die Löwinnen eine 15:23 Führung

heraus. Zu Beginn des 2. Viertels verkürzten die Gastgeberinnen zunächst per

Dreier auf 18:23, dann waren es Octavia Loll mit einem Freiwurf und zwei

weiteren Punkten und Corinna Pöschel die für eine zwischenzeitliche 20:28

Führung für die Blau-Gelben sorgten. Nach 5 Spielminuten erhöhte erneut Loll

per Dreier und Whitney Jacob auf 20:33. Loll zeigte, dass sie einen Lauf hatte.

Mit zwei weiteren Punkten erhöhte die US-Amerikanerin auf 20:35. Ilona Brox

war mit einem Dreier zur Stelle. Spielstand 20:38. Auszeit Marburg bei noch

gut 2 ½ Minuten auf der Uhr. Nach der Auszeit punkteten die Young Dolphins

zum 24:38 und zwangen den Eintracht-Coach zur Auszeit. Aber auch die

Auszeit half ganz offensichtlich nicht, bis zur Halbzeit verkürzten die

Hessinnen auf 29:38. Top-Scorerin auf Braunschweiger Seite war bis zur

Halbzeit Octavia Loll mit 14 Punkten, gefolgt von Ilona Brox mit 8 Punkten und

Whitney Jacob mit 6 Punkten. Das Spiel versprach auch für die 2. Halbzeit

spannend zu bleiben. Gleich nach der Halbzeitpause traf Sarah Lückenotte per

Dreier und verkürzte weiter zum 32:38. Octavia Loll war prompt zur Stelle und

erhöhte auf 32:40. Flora Lukow verkürzte per Dreier auf 37:40, Corinna

Pöschel drehte die Anzeige auf 37:42. Flora Lukow verkürzte wieder auf 40:42

und Sarah Lückenotte besorgte per Dreier die 43:42 Führung für die Young

Dolphins. Bei noch 5:24 auf der Uhr nahm Eintracht-Coach eine Auszeit.

Sollten sich die Spielverläufe aus den vergangenen Spielen für die Blau-

Gelben wiederholen? Whitney Jacob packte drei wichtige Dreier in Folge zur

43:48-Führung aus. Die Braunschweigerinnen verpassten es diesmal nicht zu

punkten. Am Ende des 3. Viertels zeigte die Anzeigetafel eine 47:55 Führung



für die Löwinnen. Für die heimischen Fans der Braunschweigerinnen begann

jetzt das Zittern. Sollte es diesmal zum Sieg reichen? Ilona Brox erzielte die

ersten Punkte im Schlussviertel zum 47:57. Nach drei Minuten erzielten dann

auch die Gastgeberinnen die ersten Punkte zum 49:57. Prompt war Whitney

Jacob zur Stelle und erzielte vier Punkte in Folge zum 49:61. Bei noch 1:48

Minuten auf der Uhr verkürzte Marburg noch einmal auf 54:61. Sollte es für die

Löwinnen erneut nicht reichen? Es sollte reichen. Octavia Loll blieb es

vorbehalten mit 2 Punkten und einem Bonus-Freiwurf den ersten Saisonsieg

für das LionPride sicherzustellen. Mit 55:64 gewann das Team um Head-

Coach Christian Steinwerth verdient in Marburg. Eintracht-Coach Christian

Steinwerth nach dem Spiel.„Ja, wir haben heute den Bock umstoßen können.

Wir sind erneut gut gestartet und haben unseren Plan umsetzen können.

Besonders in der Anfangsphase hatten meine Spielerinnen den Kopf frei.

Dann hatten wir jedoch wieder eine Phase in der wir einfache Fehler produziert

haben. Mein Team hat die über die Woche besprochenen Veränderungen

heute gut umgesetzt und kam relativ schnell wieder auf unseren Plan zurück.

Wichtig war die Rückkehr von Corinna Pöschel. Sie gab unserem Spiel von

außen Stabilität. Hinzu kam, dass uns heute beide Amerikanerinnen getragen

haben. Auch bei Loll und Jacob sind Fortschritte zu erkennen. In der Defensive

hat meine Mannschaft heute wieder als Team agiert und einen guten Job

gemacht“.

Am kommenden Samstag empfangen die Blau Gelben die Veilchen aus

Göttingen. Ein Niedersachsen-Klassiker schlechthin. Tipp-Off in der Sporthalle

„Alte Waage“ist um 18 Uhr. Für die Eintracht–Fans heißt das, auf in die„Alte

Waage“und das Team lautstark anfeuern.

Viertel: 15:23;14:15;18:17;8:9.

Punkte Braunschweig: Pöschel 4, Wildrich, Lingnau, Sohn 4, Bikker, Voß 5, 1

Dreier, Loll 21, 1 Dreier, Brox 10, 2 Dreier, Jacob 20, 3 Dreier, 14 Rebounds.




108 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page