top of page

Eintracht LionPride siegt deutlich über Jena

Eintracht LionPride News


Am vergangenen Sonntag empfingdas LionPride der Eintrachtaus

Braunschweig die USV Vimodrom Baskets aus Jena. Mit einemdeutlichen

92:61 Sieg behielten die Blau-Gelben deutlich die Oberhandund halten damit

Anschluss an die Tabellenspitze. Ein Wiedersehen in diesem Spiel gab es mit

Ex-LionPride Sydney Kopp, die seit Saisonbeginn das Trikot der Baskets aus

Jena trägt. Die ersten Punkte dieser Partie erzielten die Gäste zur 0:3-

Führung. Das LionPride versäumte es in der Anfangsphase,die sich bietenden

Chancen zu nutzen. Bei noch 3 Minuten im 1. Viertel führte Jena mit 9:11.




Franka Wittenberg per Dreier und Stefanie Grigoleit nach einem Steal

brachten eine 14:12 Führung. Das LionPride war nun drin in der Begegnung

und Weronika Slazyk per Dreier und Stefanie Grigoleit, erneut nach einem

Steal, zwang Jenas Head-Coach bei 19:11 zur Auszeit.Dieser Spielstand

änderte sich nicht mehr bis zum Ende des 1. Spielabschnitts. Die Blau-gelben

erwischten einen sehr guten Start in das 2. Viertel. Stets wach und mit einem

9:0-Lauf (28:11) zwangen sie Jena nach 1:30 erneut zur Auszeit.

Braunschweig behielt auch im 2. Durchgang die Fäden in der Hand, hätte bei

den sichbietenden Chancenjedocheinen höheren,als den erzielten 44:28

Halbzeitstand,erzielen können. Erfreulich für das Team von Head-Coach

Christian Steinwerth war der Umstand, dass die Ex-Löwin Sydney Kopp in der

1. Halbzeit bei 7 Punkten gehalten werden konnte. Top-Scorerin zur Halbzeit

war auf Braunschweiger Seite Stefanie Grigoleit (10), gefolgt von Franka

Wittenberg und Jordan Chavis mit jeweils 9 Punkten. Nach dem Seitenwechsel

war es Saquanda Miller-McCray, die die ersten Punkte für Braunschweig

einnetzen konnte.Die Gastgeberinnen punkteten munter weiter. Nach 3:30

führten die Blau-Gelben mit 52:30. Auch über das gesamte 3. Viertel

kontrollierte die Steinwerth-Truppe die Begegnung. Am Ende des 3.

Durchgangs zeigte die Anzeigetafel eine 67:43 Führung für die Löwinnen.

Auch im Schlussabschnitt machte das LionPride dort weiter, wo es im 3.

Viertel aufgehört hatte. Braunschweig punktete und spielte teilweise

sehenswerte Kombinationen. Am Ende gewannen die Gastgeberinnen, auch in


der Höhe, verdient mit92:61. Eintracht-Coach Christian Steinwerth nach dem

Spiel: „Mein Team hat sich heute über weite Strecken gut präsentiert. Die

Mannschaft hat heute eine Reaktion auf das verlorene Spiel in Chemnitz

gezeigt. Wir haben taktisch diszipliniert und mit einer guten Defense gespielt.“Am kommenden Wochenendegastiert das LionPride in der Hauptstadt und

trifft dort am Samstag auf ALBA Berlin. Viertel: 19:11; 25:17; 23:15;25:18Punkte Braunschweig: Grigoleit 21, 1 Dreier, 5 Rebounds, Lingnau 5, Slazyk

10, 2 Dreier, Zampieri 8, 6 Rebounds, Voß, Sohn 6, 6 Rebounds, Brox 2,

Chavis 16, 1 Dreier, 6 Rebounds,Miller-McCray 5, 7 Rebounds, Wittenberg

19, 3 Dreier, 5 Rebounds.




140 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page