Eintracht LionPride siegt auch in Jena
Den zweiten Sieg innerhalb von nicht einmal 24 Stundenverzeichneten die
Basketballerinnen der Eintracht aus Braunschweig am heutigen Samstag mit
einem 62:67 Erfolg gegen USV VIMODROM Baskets Jena.Nach dem 50:40 Erfolg gegen die Panthers Academy Osnabrück waren das
zweiweitere wichtige Punkte für die Play-Offs.Die Steinwerth-Truppe startetemit nur 6 spielfähigenSpielerinnen indie
Partie.Weronika Slazyk und Ilona Brox hatten sich im Spiel am Tagzuvor
gegen Osnabrück verletzt und Jordan Chavis wurde weiter geschont. Nach 1:30 Minuten erzielten die Gastgeberinnen per Dreier die ersten Punkte
im Spiel. Lina Falk und Franka Wittenberg konterten zur 3:4 Führung. Mitte
des Viertels erzielte Arianna Zampieri 5 schnelle Punkte in Folge zum 8:14.
Lina Falkmit starkem Dreierzum 8:17 zwang Jena zur 1. Auszeit.
Braunschweig spielte aus einer erneut starken Defense konzentriert und nutzte
auch die sich bietenden Chancen.Am Ende des 1. Viertels führten die Blau-
Gelben mit 24:18. Nach der Viertelpause punkteten zunächst die
Gastgeberinnen, ehe Arianna Zampieri per Dreier den 20:27 Zwischenstand
herstellte. Die Löwinnen agierten weiter cool und führten Mitte des Viertels mit
27:35.Zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel eine 36:45 Führung für die Gäste
aus Braunschweig. Lina Falk hatte zur Halbzeitbereits sehr starke 16 Punkte
(2 Dreier) auf dem Konto,gefolgt von Arianna Zampieri mit 10 Punkten (2
Dreier) und Saquanda Miller-McCray mit neun Punkten (8 Rebounds). Für die
Gastgeberinnen waren bis zur Pause Chelsey Shumpert mit 10 Punkten und
Lilly Feistkorn mit 8 Punkten am erfolgreichsten. Nach dem Seitenwechsel
legten die Gastgeberinnen sofort miteinemDreier los. MillerMcCray
antwortete umgehendzum 39:47. Das LionPride tat sich zu Beginn des 3.
Viertels etwasschwer,wieder den Faden aus der 1. Halbzeit aufzunehmen.
Jena verteidigte besser und war nach 4 Minuten im Viertel auf 43:47 heran.
Auszeit Braunschweig. Danachschlichen sich jetzt leichte
Unkonzentriertheiten in das Spiel der Blau-Gelben ein, was sicher auch am
Kräfteverschleiss gelegen hat. Jena kam bei noch 2 Minuten auf der Uhr auf
45:49 heran dochdasLöwenrudel kämpfte,hielt dagegen und führte nach
Ende des 3. Viertels mit 47:53. Die Gastgeberinnen warfen jetzt alles in die
Waagschale und konnten nach 2:30 Minuten zum 55:55 ausgleichen. Die
Eintracht kämpfte leidenschaftlichweiter und erzielte eine zwischenzeitliche
55:60 Führung. Zum Ende deutete sich unglaubliche Spannung an. Bei noch
56 Sekunden führte Braunschweig mit 62:64 und Christian Steinwerth nahm
eine Auszeit. 26 Sekunden vor dem Ende trifft Morgana Sohn zum 62:65.
Auszeit Jena. Bei noch 7 Sekunden auf der Uhr -Auszeit Braunschweig. Am
Ende war es ShaquandaMiller-McCray,die zum 62:67 für das
Braunschweiger Team den Deckel drauf machen konnte. Die US-Amerikanerin
lieferteerneut mit einem lupenreinem Double/Double (15 Punkte, 17
Rebounds)eine starke Leistung ab.Stark spielende Braunschweigerinnen in
der 1. Halbzeit und leidenschaftlich kämpfende Braunschweigerinnen in der
zweiten Halbzeit stellten einen verdienten Sieg sicher. Einen großen Beitrag
zum Sieg hatten auch die mitgereisten Braunschweiger Fans, die das Team
unermüdlich anfeuerten. Eintracht Coach Christian Steinwerth: „Hut ab vor
diesem Team. Meine Mannschaft hatte heute Klarheit in ihren Aktionen.
Charakterlich und kämpferisch waren wir voll da.In der entscheidenden Phase
des Spielswaren wir in der Lage Kontrolle auszuüben. Das hat uns den Sieg
gebracht.“Für die Löwinnen geht es bereits am kommenden Freitag mit dem
Nachholspiel bei BBZ Opladen weiter. Tipp-Off ist um 20 Uhr und am darauf
folgenden Sonntag geht es im Heimspiel gegen Alba Berlin. Tipp-Off in der
„Alten Waage“ist um 16 Uhr.
Viertel:18:24;18:21; 11:8;15:14. Punkte Braunschweig:Zampieri10, 2 Dreier 8 Rebounds, Voß, Falk20, 2
Dreier, 6 Rebounds, Sohn8, 7 Rebounds, Chavis,Miller-McCray15, 17
Rebounds, Wittenberg14,
