top of page

Eintracht Braunschweig mit knappen Sieg gegen Rhein-Main Baskets

Aktualisiert: 6. Apr. 2022

Eintracht Braunschweig mit knappen Sieg gegen Rhein-Main Baskets


Am vergangenen Samstag trafen die Braunschweiger Löwinnen in eigener

Halle im ersten Play-Off-Spiel auf die Rhein-Main Baskets. Braunschweig

konnte die Begegnung mit 60:59 für sich entscheiden.Das in der Halle am

Ende des Spiels angezeigte Ergebnis von 61:59 wurde nachträglich durch die

Schiedsrichter auf 60:59 korrigiert. Die Gastgeberinnen mussten aufgrund

eines Corona-Tests auf Point-Guard Franka Wittenberg verzichten. Vor der

Begegnung wurde die Nummer 13 des LionPride,Weronika Slazyk,für

inzwischen mehr als100 Bundesligaspiele geehrt.Eine starke Leistung.

Braunschweig startete mit den ersten beiden Punkten der Partie durch

Shaquanda Miller-McCray. Danach konnten sich die Gäste nach knapp vier

Minuten auf 4:10 absetzen, was eine Auszeit auf Braunschweiger Seite zur

Folge hatte. Doch kam das Team aus Langen immer besser ins Spiel





.

Morgana Sohn kassierte bei noch 3:30 Minuten bereits ihr 3. persönlichesFoul

und fand sich zunächst auf der Bank wieder. Am Ende des 1. Viertels zeigte

die Anzeigetafelein 17:20. Gleich zu Beginn des 2. Viertelserzielte Lina Falk

per Dreier den20:20 Ausgleich.RMB konterte ebenfalls per Dreier zum 20:23.

Braunschweig verteidigte in dieser Phase nicht gut und ließ zu viele einfache

Dinge der Baskets zu. Da half auch eine Auszeit auf Braunschweiger Seite

nicht und die Hessinnen konnten sich auf 22:31 absetzen, was auch den

Halbzeitstand bedeutete. Top-Scorerinnen auf Braunschweiger Seite waren

Jordan Chavis (7 Punkte) und Shaquanda Miller-McCray (6 Punkte). Nach

dem Seitenwechsel erwischten die Löwinnen einen guten Start. Nach der

Hälfte des Viertels war es Arianna Zampieri, die die 38:37 Führung für die

Blau-Gelben erzielen konnte. Wenig später erzielte dieselbe Spielerin den

41:37 Vorsprung. Braunschweig zeigte sich nun viel wacher und aggressiver

als noch in der 1. Halbzeit. Bei noch 1:35 Minuten auf der Uhr zeigte die Tafel

eine 46:40 Führung der Gastgeberinnen. Allein Arianna Zampieri erzielte bis

zu diesem Zeitpunkt 11 Punkte im 3. Viertel. AuchWeronika Slazykbrachte es

im 3. Viertel auf starke 7 Punkte.Am Ende des Spielabschnittsführten die


Gastgeberinnen mit 49:40.Auch zu Beginn des Schlussabschnitts zeigten

beide Teams weiter eine enge Partie. Mitte des Viertels führten die

Gastgeberinnen mit 54:47 als Eintracht-Coach Christian Steinwerth eine

Auszeit nahm. Die Gäste ließen sich jedoch nicht abschüttelnund so war es

Jordan Chavis überlassen,den 60:59 Sieg per Buzzer-Beater herzustellen.

Eintracht-Coach Christian Steinwerth nach dem Spiel: „Zunächst bin ich froh,

dass wir dieses Spiel gewinnen konnten. Wir spielen praktisch verletzungs-

oder coronabedingt seit Wochen mit nureinem Point-Guard. Aus der 2.

Halbzeit und aus dem letzten Wurf von Jordan Chavis werden wir Mut und

Selbstvertrauen für das Rückspiel tanken. Im Rückspiel geht es praktisch bei

0:0 los. Es wird ein hartes Stück Arbeitaberwir können natürlich

weiterkommen. Wir müssen von Beginn an selbstbewusst und konzentriert

auftreten.“Das zweite Play-Off-Spiel findet am kommenden Samstag statt.

Tipp-Off in der Georg-Sehring-Halle in Langen ist um 16:30 Uhr. Viertel: 17:20; 6:11; 26:9;11:19.Punkte Braunschweig: Lingnau2, Slazyk10, 2 Dreier, 7 Rebounds, Atassi,

Zampieri17, 2Dreier, 8 Rebounds, Falk10,1 Dreier, 9 Rebounds,Sohn,

Chavis11, 2Dreier, 7 Rebounds, Miller-McCray10, 13Rebounds




127 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page