LionPride News
Am gestrigen Samstag traf das LionPride der Eintracht aus Braun-
schweig auf die AstroLadies des VFL Bochum. Die Blau-Gelben hatten
mit 55:79 das Nachsehen.
Bochum erwischte den besseren Start und ging mit 4:0 in Führung. Co-
rinna Pöschel verkürzte auf 2:4 ehe Ilona Brox richtig aufdrehte. 10
Punkte im 1. Viertel, davon 2 Dreier, waren ihre Ausbeute. Am Ende des
1. Durchgangs zeigte die Anzeigetafel ein16:17. LionPride zeigte sich
stark in der Defense gegen physisch starke Bochumerinnen und hielt gut
dagegen. Zu Beginn des 2. Viertels kamen die Gäste immer besser ins
Spiel, während die Gastgeberinnen immer wieder Chancen nicht nutzten
und zudem begannen, sich wieder einfache Fehler leisten. Über einen
Zwischenstand von 20:34 erwischten die Gäste einen Lauf und führten
zur Halbzeit deutlich mit 41:28. Top-Scorerin auf Braunschweiger Seite
war Ilona Brox mit 12 Treffern, gefolgt von Morgana Sohn mit 6 Punkten.
Auch nach dem Seitenwechsel konnten die Löwinnen weiter gut mithal-
ten. Bis Mitte des 3. Viertels wogte das Spiel hin und her, Braunschweig
blieb in Schlagdistanz, konnte jedoch nicht entscheidend verkürzen. Bei
noch 5:44 Minuten auf der Uhr führten die Gäste wieder deutlicher mit
48:33. Whitney Jacob punktete per Dreier zum 36:48. 4 schnelle Punkte
der Bochumerinnen zwangen Eintracht-Coach Christian Steinwerth zur
Auszeit. Im Anschluss verkürzten die Braunschweigerinnen per Dreier
von Whitney Jacob und Corinna Pöschel, ebenfalls per Dreier und 2 wei-
teren Freiwürfen, auf 44:52. Für kurze Zeit waren die Löwinnen wieder in
Schlagdistanz. Das Team aus dem Ruhrgebiet antwortete postwendend
zum 46:61 am Ende des 3. Viertels. Im letzten Spielabschnitt leistete sich
das LionPride erneut einfache Ballverluste. Bochum ließ sich nicht zwei-
mal bitten und brachte das Spiel souverän mit einem hoch verdienten
55:79 Sieg zu Ende.
Eintracht-Coach Christian Steinwerth nach dem Spiel: „Wir warenheute
immer mal wieder eng dran, wir haben unsere Dreier heute solide getrof-
fen. Wenn wir dann wieder knapp dran waren, begann bei einigen Spiele-
rinnen wieder das große Flattern. Statt den Plan dann weiter umzusetzen
und den Ball gut und sauber zu bewegen, leisten wir uns 2 einfache Ball-
verluste, auf die wir in der Videoanalyse hingewiesen haben. Die Folge
waren 2 einfache Korbleger für Bochum und für uns 12 Punkte Rück-
stand. Mit der heutigen Defense war ich im Grunde zufrieden. Die 79
Punkte für Bochum resultieren aus unseren einfachen Fehlern. Mit dem
Kampf und der Energie meiner Mannschaft war ich zufrieden, Bochum
musste lange dagegenhalten“. Am kommenden Wochenende wäre ei-
gentlich spielfrei. Für das LionPride steht aber noch das Nachholspiel bei
Herne II aus. Den Termin dafür bestimmt Herne, da warten die Eintracht-
Verantwortlichen noch auf eine Mitteilung aus Herne. In jedem Fall folgt
das Auswärtsspiel am Samstag, 18. Februar ab 17:30 Uhr in Neuss.
Viertel: 16:17; 12:24; 18:20; 9:18.
Punkte Braunschweig: Jacob 11, 3 Dreier 10 Rebounds, Pöschel 9, 1
Dreier, Wildrich, Lingnau, Loll 4, Bikker, Slazyk 2, Sohn 6, 8 Rebounds,
Brox 16, 2 Dreier, 6 Rebounds, Huwé, 7, 1 Dreier, Preston.
