top of page

24 Mannschaften in Toyota 2. DBBL

Obwohl die Saison der Toyota 2. DBBL mit der Auf- und Abstiegsrunde bereits Ende April erfolgreich beendet werden konnte, sind die endgültigen Planungen zur Saison 2022/23 aufgrund des verlängerten Spielbetriebs der Regionalligen noch nicht vollständig abgeschlossen. Bevor am kommenden Wochenende auch die letzte der vier Damen-Regionalligen den Spielbetrieb beenden wird deutet derzeit vieles darauf hin, dass in der kommenden Saison trotz den zahlreichen coronabedingten Herausforderungen insgesamt 24 Mannschaften am Spielbetrieb der Toyota 2. DBBL teilnehmen und somit die Soll-Stärke erreicht werden kann.

Der amtierende Meister der Toyota 2. DBBL, die Falcons Bad Homburg, verzichten auf ihr sportliches Aufstiegsrecht und bleiben damit Bestandteil der Toyota 2. DBBL. Zudem haben die Capitol Bascats Düsseldorf sowie die Panthers Academy Osnabrück im Zuge der Liga-Einteilung erklärt, in der kommenden Saison in der Regionalliga starten zu wollen. Die entsprechenden Teilnahmerechte wurden vom MTV Stuttgart 1843 sowie von den VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum übernommen, die in der kommenden Saison damit ebenfalls in der Toyota 2. DBBL antreten werden.

Dahingegen wird der TSV 1861 Nördlingen, der derzeit das Playoff-Finale der Regionalliga Südost bestreitet (Hinspiel 55:55: Rückspiel: Sa., 04.06.2022), ein mögliches sportliches Aufstiegsrecht voraussichtlich nicht wahrnehmen. Der TS Jahn München 2 als Finalgegner kann aufgrund der möglichen Überschneidung mit der 1. Mannschaft satzungsgemäß nicht am Spielbetrieb der Toyota 2. DBBL teilnehmen.

Aufgrund der jeweiligen sportlichen Qualifikation ergibt sich für die Saison 2022/23 somit nachfolgende Zusammensetzung der Toyota 2. DBBL (Stand: 31.05.2022; alphabetische Reihenfolge; Änderungen vorbehalten):





ASC Theresianum MainzMTV Stuttgart 1843BBZ OpladenQOOL Sharks WürzburgBender Baskets GrünbergRhein-Main BasketsBG 89 AVIDES HurricanesSNP BasCats USC HeidelbergBSG Basket Ladies LudwigsburgTG Neuss TigersChemCats ChemnitzTS Jahn MünchenDJK Don Bosco BambergTSV 1880 WasserburgEintracht BraunschweigTSV TOWERS Speyer-SchifferstadtFalcons Bad HomburgTuS LichterfeldeHerner TC 2*USC Freiburg 2*KIA Metropol Baskets SchwabachVfL VIACTIV-AstroLadies Bochummedical instinct Veilchen BG74Young Dolphins Marburg

Für die Saison 2022/23 in der Toyota 2. DBBL wird nach derzeitigem Stand somit die maximal mögliche Anzahl von insgesamt 24 Bundesligisten erreicht. Die Einteilung der Nord- und Süd-Staffel wird nach endgültiger Bestätigung der Ligazugehörigkeiten voraussichtlich Mitte Juni vorgenommen.

169 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page